Fipos

Das Deutschlehrmittel für die Polizei-Aufnahmeprüfung und die Polizeischule in der Deutschschweiz
Fipos

Fipos

Fipos.ch

Fit für die Polizei-Aufnahmeprüfung in der Deutschschweiz

Das Lehrmittel

Autonome Aneignung der Anforderungen für die Polizei-Aufnahmeprüfung im Bereich Deutsch:

  • Übersicht Prüfungsanforderungen aller Kantone
  • Rechtschreib- und Grammatiktraining anhand Kriterien der Aufnahmeprüfung
  • Förderung von Diktat- und Schreibkompetenz
  • Autonome Aneignung der Prüfungskompetenzen
  • Differenzierung der Lerninhalte an verschiedenen Kantonen und Korps
  • Online-Plattform mit Diktat- und Videomaterial
  • Direkte und indirekte Rede zur Rapportierung

Das Lehrmittel wurde anhand der Prüfungsanforderungen der einzelnen Kantone zusammengestellt. Wichtigste Inhalte sind:

  • Rechtschreibung
  • Grammatik
  • Vokabeltraining
  • Textproduktion

Deshalb Deutsch

Weshalb wird die Sprache Deutsch an der Polizeiprüfung geprüft?

Alltägliche Tätigkeiten im Polizeialltag erfordern die schriftliche und mündliche Ausdrucksweise in der deutschen Sprache. Ob in Gesprächen bei Verkehrskontrollen, bei Grenzübertritten am Flughafen oder sonstigen polizeilichen Aktivitäten, ist eine gepflegte Ausdrucksweise in der deutsch Sprache erforderlich. Schliesslich werden die meisten beruflichen Tätigkeiten eines Polizisten in Form eines Rapports in schriftlicher Sprache dokumentiert.

Welche Kompetenzen müssen erlangt werden, um die Prüfung zu bestehen?

Kernstück bildet die schriftliche Textproduktion. An dieser Kompetenz kann die Sprachkompetenz durch die Prüfer am effektivsten beurteilt werden. Sie zeigt nachvollziehbar auf, ob eine Person eine Sprache beherrscht oder eben nicht.

Wie bereitet dieses Lehrmittel Sie für die Prüfung vor?

Das Lehrmittel fokussiert auf die zwei wichtigen Kompetenzen; Diktat und schriftliche Wiedergabe von Gehörtem. Diese zwei Kompetenzen werden anhand gezielter Übungen aufgebaut. Das Lehrmittel unterteilt diese zwei Kompetenzen und handelt diese auf praktische Weise ab. Das Lehrmittel kann selbstständig bearbeitet werden und stellt eine massgeschneiderte Vorbereitung auf die Prüfung dar. Das analoge Lehrmittel wird anhand Hörtexten und Filmausschnitte auf www.fipos.ch ergänzt.

Lernplattform

Zum Lehrmittel „Fipos – Fit für die Polizei-Aufnahmeprüfung In der Deutschschweiz“ werden diverse Video und Sprachmaterialien zur Verfügung gestellt und können diesem Bereich online kostenlos bezogen werden.

Videodateien

Video 1 – Polizeiwagen
Video 2 – Antirassismus/Kundgebung
Video 3 – Asien
Video 4 – Dieb
Video 5 – Rauch
Video 6 – Spritztour
Video 7 – Spaziergang
Video 8 – Unterführung

Audiodateien (Diktate)

Diktat 1
Diktat 2
Diktat 3
Diktat 4
Diktat 5
Aufgabe 24 – Doppelkonsonanten

Bestellen

Das Lehrmittel „Fipos – Fit für die Polizei-Aufnahmeprüfung In der Deutschschweiz“ in gedruckter Form kann nur hier online bestellt werden. Die Lieferung erfolgt innert Wochenfrist und kann per Rechnung beglichen werden. Geben Sie weitere Wünsche im Kommentarfeld ein.

Kontakt

Olivier Maurer
Olivier Maurer
info@fipos.ch